GANZ SCHÖN FAMILIE

GANZ SCHÖN FAMILIE

#3 „Ich hab Angst!“ - Bewältigungstechniken für Kinder und Eltern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche besonderen Ängste bringt die Corona-Krise mit sich? 0'45 Min) Fehlende Perspektiven. Ist die Ungewissheit ein wesentlicher Punkt für Ängste in der derzeitigen Pandemie-Phase? (2'17 Min.) Angst zeigt sich in den seltensten Fällen klischeemäßig. Welche Gesichter von Angst kommen in der Praxis bei Dr. Dagmar Berwanger vor? (3'42 Min.) Hörerinenn-Frage: Meine Tochter hat Angst vor Geistern beim Einschlafen. Wie kann ich meiner Tochter die Angst nehmen? (5'07) Welche kreative Ideen gibt es, Ängste zu lindern (8'17 Min.) Ängste sind nicht rational. Eltern selbst tragen sie in sich. Welche Überzeugungen helfen, die Ängste zu bewältigen? (10'15 Min.) Gast: Dr. Heidemarie Schaer, Münchener Psychologin (14'00 Min.) Hat sich durch Corona die Unsicherheit bei Angstpatienten verstärkt? (14'50 Min.) Was können Familien konkret unternehmen, um mit ihren Ängsten gut umzugehen? (16'20 Min.) Welche Methoden und Techniken kann man anwenden, wenn man Angst hat? (18'45 Min.) Welche Körperarbeiten helfen in der Praxis? (21'30 Min.) Hörer-Frage: Angst eines Vaters um seine Familie mit gleichzeitiger Unruhe nachts. Wie kann er das angehen? (24'50 Min.) Welche Anlaufstellen gibt es, wenn m an Hilfe braucht? (26'30 Min.)


Kommentare

by Josef Vahsen on
Theorie ohne Praxis ist blind. Praxis mit theoretischem Bezug befreit, macht Herausforderungen bewusst und führt zu Lösungen. Die praktischen Übungen tragen wesentlich dazu bei, das Selbstbewusstsein zu fördern. Selbstbewusstsein trägt dazu bei, Ängste und Lernhürden zu überwinden. Ich bin in besonderem Maße begeistert von der befreienden „Lachübung“.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.