GANZ SCHÖN FAMILIE

GANZ SCHÖN FAMILIE

#2 Alles auf Null! Wie Familien den Wandel gestalten können.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona-Krise. "Alles auf Null. Wie Familien den Wandel gestalten können." Gast: Prof. Dr. Wassilios Fthenakis, Familienforscher und Anthropologe, Präsident des Didacta Verbands – Verband der Bildungswirtschaft e.V.

Wo stehen wir aktuell zu nach 3-4 Wochen Ausgangsbeschränkungen mitten in der Osterzeit? (0'52 Min.) Wie können wir Veränderung auch als Chance sehen? (2'40 Min.) Warum es einfacher ist lieber aktiv als passiv den Wandel in der Familie zu gestalten. Was passiert in Situationen, in denen Wandel durch eine neue Art der Bedrohung (Corona) vorangetrieben wird (3'50 Min.) Partizipation, Belastung, positive Chance. Sind wir mitten drin im kritischen Übergang? (6'00 Min.) Wie kann Partizipation unter allen Beteiligten in der Familie gelingen? (7'15 Min.) Welche Tipps gibt es bezogen auf das Osterfest, wie man die extreme Situation an den Feiertagen meistern kann? (9'40 Min.) Wie genau sieht Partizipation aus? Wie können sich alle Familienmitglieder einbringen? (11'50 Min.) Konkrete Beispiele, wie man die Beteiligung aller in der Familie am besten umsetzen kann. (13'33 Min.)

**Gespräch mit dem renommierten Familienforscher Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Wie kann man die aktuelle Krise auch als Chance für positiven Wandel sehen? (16'15 Min .) ** Die Philosophie des Lebens verändert sich. Einstein hat das wunderbar zum Ausdruck gebracht. "Du kannst das Problem nicht bewältigen und lösen mit dem Denken, was es verursacht hat.“ (18'00 Min.) Wichtig ist: Wie ist das Familiensystem insgesamt eingebettet? (18'55 Min.) Wie schaffen wir es , die Situation umzudeuten und aktiv mitzugestalten? "Die Kunst liegt darin, nicht das Problem zu beklagen, sondern die Ressourcen über die die Familien verfügen, zu aktivieren." 3 Ebenen sind notwendig, um die Krise zu überstehen. 1. Die Familie braucht eine Philosophie und ein Wertesystem. 2. Kommunikation. 3. Organisation innerhalb der Familie. Dazu nennt Professor viele Beispiele für den besseren Umgang mit den Kindern aber auch zwischen den Eltern untereinander (20'25 Min.) Soziale Strukturen fallen derzeit weg. Gerade zu Ostern. Welchen Rat kann der Familienforscher geben? (25'12 Min.) Die wichtigste Botschaft an die Hörer von Professor Fthenakis. (26'45 Min.) Zusammenfassung und Tipps für die Umsetzung. (27'50 Min.)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.